Streuobstwiese
Unsere Streuobstwiese liegt oberhalb der Teichanlage des Angelsportverein 1962 Katzenfurt e.V. und ist derzeit sowohl über den historischen Wanderweg am Feuchtbiotop entlang als auch von oben über den Feldbergblick zu erreichen. Auf der Wiese finden sich einige heimische Obstbäume. Bei unseren jährlichen Baumschnittlehrgängen im Herbst, werden diese als Beispielobjekte in Form gebracht. Ansonsten ist unsere Streuobstwiese naturbelassen. Es werden keine Dünger oder Pestizide eingesetzt.
Eine Streuobstwiese ist ein artenreiches Biotop. Es bietet beste Voraussetzungen für hohe Artenvielfalt. Ein Grund, warum es dort immer etwas wild aussieht. Denn dort wird nicht gemäht. So können hier viele Pflanzen- und Tierarten existieren. Durch die unterschiedlichen Pflanzenarten, angefangen bei den Gräsern, werden wiederum auch unterschiedliche Tierarten angelockt. Von Insekten über Amphibien bis hin zu kleinen Säugetieren kann alles dabei sein.
Und auch unsere Bäume selbst, bieten einigen Tierarten Unterschlupf. Vogelarten niesten hier in unseren Nieskästen, aber auch in den Rinden der Bäume können sich Insekten einnisten.
Streuobstwiesen gelten als stark gefährdet, sodass wir froh sind, dass wir diese Gelände als Verein erhalten können.
Am Rande der Streuobstwiese steht unsere alte Vogelschutzhütte. Dieser wird in den kommenden Monaten neues Leben eingehaucht. Sie wird nach der Renovierung in Zukunft der Standort unserer Jugendgruppe sein. Von hieraus hat unsere Jugendgruppe sämtliche Möglichkeiten unsere Biotope zu erkunden.


