Schwalbenhaus

Zusammen mit dem Naturschutzring Ehringshausen haben wir dem alten Dorfplatz in Katzenfurt eine neue Aufgabe gegeben. Im Jahr 2022 haben engagierte Mitglieder aus beiden Vereinen sehr gute Arbeit geleistet, um das Projekt „Schwalbenhaus“ umzusetzen.

An seinem ursprünglichen Standort in Dillheim wurde das Schwalbenhaus nicht angenommen und stand jahrelang leer. Daher musste ein neuer Standort gefunden werden. Der alte Dorfplatz in Katzenfurt wurde ausgewählt, da an den umliegenden Häusern immer wieder Schwalben ihre Nester gebaut haben und der Platz durch seine Lage relativ windgeschützt liegt.

Bei einem Schwalbenhaus handelt es sich um eine Art Haus auf einem Stahlmast. An diesem Haus sind künstliche Nester angebracht, die die Schwalben nutzen können. Es sind gleich mehrere dieser Nester an einem Schwalbenhaus angebracht, da die Schwalben sogenannte Koloniebrüter sind und gerne Gesellschaft haben.

Leider finden Schwalben durch immer mehr versiegelte Fläche nicht immer genügend Baumaterial, um sich selbst ihre Nester zu bauen, sodass ihnen ein Schwalbenhaus als Unterstützung dient.

Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die Nutzung der künstlichen Nester keine natürlichen Nester an für den Menschen ungünstigen Stellen gebaut werden. Denn Schwalbennester sind nach §44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) ganzjährig geschützt und dürfen nicht entfernt werden. Leider werden aber immer wieder Nester verbotenerweise entfernt, wenn sie dem Menschen im Weg sind. Somit ist es auch für die Vögel von Vorteil das Schwalbenhaus zu nutzen, da sie dort definitiv geschützt sind.

Erfreulicherweise haben auch schon gleich im ersten Jahr der Aufstellung des Schwalbenhauses die ersten Tiere Nester bezogen.