Jugendhütte-Arbeitseinsatz der Eisvögel

5 Walnussbäume gepflanzt & Baufortschritte

Ein sonniger Nachmittag voller Tatendrang

Am Samstag, den 6. September 2025, hat sich unsere Jugendgruppe Eisvögel an der Jugendhütte auf unserer Streuobstwiese getroffen. Bei bestem Wetter – Sonne pur von 14 bis 16 Uhr – war die Stimmung von Anfang an großartig. Auch wenn wir diesmal eine kleine Runde waren, nämlich zwei Kinder, zwei Betreuer und ein Elternteil, haben wir gemeinsam richtig viel geschafft.

Grünes Wachstum: Fünf neue Walnussbäume

Ein Highlight des Tages war ohne Zweifel das Pflanzen von fünf Walnussbäumen. Jeder Baum ist ein kleines Stück Zukunft, denn sie werden nicht nur Schatten spenden, sondern auch Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleintiere bieten. Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf die ersten Nüsse, die vielleicht in einigen Jahren geerntet werden können. Mit Spaten und Gießkannen ging die Arbeit flott von der Hand, und die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die jungen Bäume ins Erdreich zu setzen.

Handwerk mit Herz: Bauarbeiten an der Jugendhütte

Nach der Baumpflanzaktion ging es direkt weiter mit unserem zweiten großen Projekt: dem Ausbau der Jugendhütte. Hier gab es gleich mehrere Fortschritte zu feiern:

  • Der kleine Raum wurde fast komplett mit Brettern ausgekleidet. Das sorgt nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch für ein einheitliches Bild.
  • Der große Raum bekam eine Schutzschicht: Wir haben fleißig Holzschutzmittel aufgetragen, damit die Wände für viele Jahre gut erhalten bleiben.
  • Als besonderen Akzent haben wir die hintere Wand weiß gestrichen. Der Plan: Hier wird bald unser Vereinslogo großflächig erstrahlen – ein echter Blickfang.

Die Kinder waren beim Streichen mit Feuereifer dabei, und es war schön zu sehen, wie sich alle aktiv eingebracht haben. Gemeinsam zu werkeln, zu lachen und am Ende ein Ergebnis in den Händen zu halten, macht einfach Freude.

Kleine Gruppe, große Wirkung

Auch wenn wir diesmal nur eine kleine Truppe waren, hat sich gezeigt: Mit Teamgeist kann man viel erreichen. Es war schön zu sehen, wie jeder mit angepackt hat – egal ob jung oder alt. Solche Tage sind ein gutes Beispiel dafür, dass unser Verein lebt von dem, was wir zusammen auf die Beine stellen.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Die nächsten Schritte sind schon in Planung. Wir wollen unser Vereinslogo an die frisch gestrichene Wand bringen und weitere Holzarbeiten in der Jugendhütte umsetzen. Außerdem soll die Hütte künftig noch mehr zum Treffpunkt für die Mitglieder der Jugendgruppe werden – ein Ort, an dem Naturschutz, Gemeinschaft und Spaß zusammenkommen.

Wir freuen uns, wenn beim nächsten Arbeitseinsatz wieder mehr Hände mithelfen. Denn: Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen – und desto schöner wird unsere Jugendhütte.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert