Ferienprogramm Gemeinde Ehringshausen
In diesem Jahr war es endlich wieder soweit und nach einigen Jahren Abwesenheit, hat die Vogel- und Naturschutzgemeinschaft Katzenfurt e.V. wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde Ehringshausen mitgemacht. Am 17. und 18. August war es soweit und hinter dem Titel “Tag und Nacht in der Natur” haben sich tolle Aktionen versteckt.
11 Kinder hatten mit uns eine Menge Spaß auf dem Vereinsgelände, aber auch in den Wäldern und Wiesen rund um unser Vereinsgelände im Volkersbach. An dieser Stelle Danke an die drei Mitglieder, Christian, Tobias und Rebecca, die die Veranstaltung betreut haben.
Los ging es mit dem Aufbau der Zelte für die Kinder und schnell war unsere Wiese vor der Vogelschutzhütte bedeckt mit 8 Zelten. Unser 1. Vorsitzender hat beim Aufbau auch kurz vorbei geschaut und bei Kindern und Eltern, die beim Aufbau fleißig unterstützt haben, Hallo gesagt.
Weiter ging es mit der ersten Wanderung des Tages. Unter der Führung von Erhard ging es durch den Katzenfurter Wald zum Jakobsborn, mit einem Zwischenstopp bei den Dicken Steinen. In den ein oder anderen Nistkasten hat die Gruppe auf dem Weg auch einen Blick geworfen. Erhard hat die Kinder während der Wanderung mit vielen Infos zu unserem Wald versorgt und so gingen die zwei Stunden schneller rum als gedacht.
Zurück an der Vogelschutzhütte konnten sich die Kinder schon direkt ans Lagerfeuer setzen. Es gab Bratwürstchen und die Kindern konnten Stockbrot machen, was allen großen Spaß gemacht hat.
Nach dem Abendessen war dann bei den Kindern wieder so viel Energie da, dass noch ein paar Runden Indiaca gespielt wurde, bis es Zeit für die Nachtwanderung war. Damit wir uns auch alle im Dunklen finden, gab es für alle ein Knicklicht an die Jacke und dann ging es in der Dämmerung los. Ziel unserer Nachtwanderung war der “Feldbergblick” doch leider war es so bewölkt, dass wir nicht bis dahin schauen konnten. Aber nicht schlimm, auch während der Nachtwanderung gab es für die Kinder viel neues zu hören. Es wurde sich über die verschiedenen nachtaktiven Tiere zu oben und in der Luft unterhalten. Nach einer kurzen Pause am Ziel ging es dann auch wieder zurück zum Vereinsgelände. Nach der gut eineinhalbstündigen Nachtwanderung waren die Kindern dann so langsam müde. Es wurde noch eine Weile am Lagerfeuer ausgeharrt, bevor sich dann auch die letzten ins Zelt zurückgezogen haben und nur noch die Schafe auf der angrenzenden Weide zu hören waren.
Auch wenn es kurz bevor unsere Veranstaltung begonnen hat, ordentlich geregnet hat, so hatten wir den Rest des Tages doch mit dem Wetter gut Glück. Dass es dann die ganze Nacht leicht geregnet hat, hat dann keinen gestört. Gut es gab ein undichtes Zelt und es musste noch ein kleiner Umzug in der Nacht stattfinden, aber dass war auch alles und war kein unlösbares Problem.
Und auch wenn die Kinder es am Abend doch recht lange ausgehalten haben, dass frühe Aufstehen war kein Problem. Gut gestärkt mit einem Frühstück ging es dann schon wieder ans Aufräumen. Dieses Jahr haben wir besonders viele Nacktschnecken auf dem Gelände und die fanden es super auf, unter und sogar teilweise in die Zelte zu klettern. So mussten alle bevor die Zelte abgebaut werden konnten, erstmal auf Schneckensuche gehen, damit nicht eine aus Versehen in der Zeltverpackung verschwindet.
Am späten Vormittag hieß es dann Abschied nehmen, von einem Tag und Nacht in der Natur.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung ausgebucht war und über das Interesse der Kinder am Vogel- und Naturschutz. Im nächsten Jahr sind wir sicherlich wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde Ehringshausen dabei.