Frühlingssingen: Geselliges Singen bei der VNK
Am 20. Mai lud der Seniorenbeirat zum traditionellen Frühlingssingen ein. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Vogel- und Naturschutzgemeinschaft Katzenfurt e.V.. Bei herrlichem Frühlingswetter kamen über 30 sangesfreudige Senioren zusammen, um gemeinsam zu singen, sich auszutauschen und einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Gastgeber mit Herz: Natur, Gemeinschaft und Musik
Wir als Gastgeber freuten uns sehr, Teil dieser gelungenen Veranstaltung zu sein. Das Frühlingssingen ist eine feste Größe im Kalender des Seniorenbeirats und wurde in unserer Vogelschutzhütte in schöner Naturumgebung mit Leben gefüllt.
Zum Auftakt berichtete Gerhard Karl vom Katzenfurter Verein für Heimatgeschichte e.V. über die Geschichte des sogenannten „Nutria-Häuschens“, das vielen noch aus früheren Zeiten bekannt ist. Anschließend übernahm Wilfried Faber die musikalische Leitung und führte mit bekannten Volks- und Wanderliedern durch das Programm. Seine Gedichte, Anekdoten und Erinnerungen aus seiner Jugendzeit bereicherten den musikalischen Teil und sorgten für viele heitere Momente.
Geselligkeit, Gesang und Kulinarik
Trotz gelegentlichem Autobahnlärm ließen sich die Teilnehmer nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil: Der Gesang wurde noch kraftvoller. Auch der bekannte Titel „Ruure-Roiwe-Roppmaschin“ der Gruppe Fäägmeel durfte nicht fehlen.
Parallel zum musikalischen Teil sorgten unsere Mitglieder für das leibliche Wohl: Am Grill wurden frische Würstchen zubereitet und dazu ein hausgemachter Nudelsalat serviert. Die Teilnehmer stärkten sich bei angenehmen Gesprächen und genossen die lockere, freundliche Atmosphäre.
Ein Nachmittag mit Wert
Das Frühlingssingen war aus Sicht des Gastgebers eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns herzlich beim Seniorenbeirat für die gute Zusammenarbeit und bei allen Teilnehmern für ihren Besuch. Es war uns eine Freude, unsere Vogelschutzhütte für dieses schöne Miteinander zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns schon auf künftige Begegnungen – sei es beim nächsten Frühlingssingen oder bei unseren Veranstaltungen rund um Natur- und Vogelschutz.