Kürbisspaß mit den Eisvögeln
Am 18. Oktober 2025 war es soweit: Unsere Jugendgruppe „Eisvögel“ traf sich zum gemeinsamen Kürbisschnitzen an der Vogelschutzhütte im Volkersbach. Zwischen 11 und 12 Uhr verwandelte sich der Ort trotz bedecktem Wetter in eine kleine Herbstwerkstatt voller Lachen, Kreativität und Tatendrang.
Acht Kinder, begleitet von drei Betreuern und drei Elternteilen, schnitzten mit großem Eifer an ihren ganz individuellen Kunstwerken. Kaum zu glauben, mit welchem Elan und teils fast professionellem Werkzeug die jungen Künstler ans Werk gingen! Schon nach kurzer Zeit waren aus einfachen Kürbissen echte Halloween-Unikate entstanden.
Kreativität und Teamgeist beim Kürbisschnitzen
Unsere Betreuer sorgten dafür, dass alles sicher ablief – und das mit Erfolg! Keine Verletzungen, keine Missgeschicke, dafür aber jede Menge Spaß und tolle Gespräche über Natur, Tiere und natürlich Halloween. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig, tauschten Werkzeuge aus und gaben sich Tipps, wie man die perfekte Kürbisfratze hinbekommt.
So entstand eine richtig tolle Gemeinschaftsstimmung. Zwischendurch duftete es herrlich nach frisch gerösteten Kürbiskernen, die wir natürlich nicht ungenutzt lassen wollten. Ein kleiner, gesunder Snack, der allen besonders gut schmeckte.
Dank an den Kürbishof Müller
Ein riesiges Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an den Kürbishof Müller in der Schillerstraße 55, Langgöns, richten. Der Hof sprang buchstäblich in letzter Minute ein. Trotz Feierabend bekamen wir nicht nur ausreichend Kürbisse, sondern auch noch einen besonders fairen Preis.
Solche Unterstützung ist keine Selbstverständlichkeit und zeigt, wie sehr unsere Jugendarbeit geschätzt wird. Natürlich haben wir auch ein schönes Foto vom Hof gemacht – die perfekte Erinnerung an unseren spontanen Helfer in der Not.


Ein erfolgreicher Tag voller Kürbisfreude
Nach einer Stunde intensiven Schnitzens präsentierten die Kinder stolz ihre Meisterwerke. Von gruseligen Gesichtern bis zu lachenden Fratzen war alles dabei. Die Augen der Kinder leuchteten fast so hell wie ihre Kürbislaternen, und wir alle waren uns einig: Das war ein rundum gelungener Vormittag!
Zum Abschluss machten wir noch ein Gruppenfoto – mit allen Kindern, Betreuern, Eltern und natürlich den fertigen Kürbiskunstwerken. Anschließend trugen die Kinder ihre Werke nach Hause, stolz und glücklich über das, was sie selbst geschaffen hatten.
Ausblick auf das nächste Jahr: Noch mehr Kürbisspaß
Dieses Event schreit förmlich nach einer Wiederholung! Wir planen bereits, das Kürbisschnitzen zu einer festen Tradition unserer Jugendgruppe „Eisvögel“ zu machen. Vielleicht wird es im nächsten Jahr sogar einen kleinen Wettbewerb geben – mal sehen, wer dann den kreativsten Kürbis schnitzt!
Bis dahin sagen wir: Danke an alle Helfer, Kinder und Eltern – und natürlich an unseren Freund, den Kürbis, der uns einen so tollen Tag beschert hat.


































































