Nistkastenkontrolle der Eisvögel
Am 11. Mai war es endlich so weit: Die Jugendgruppe Eisvögel führte ihre erste Nistkastenkontrolle seit langer Zeit durch. Bei strahlendem Sonnenschein waren fünf engagierte Gruppenmitglieder im Revier unterwegs, um die belegten Nistkästen zu kontrollieren und eine Brutstatistik zu erstellen. Nicht alle Mitglieder konnten teilnehmen, doch die Aktion war ein voller Erfolg – sowohl in fachlicher als auch in gruppendynamischer Hinsicht.
Vorbereitung im Februar: Nistkästen gereinigt für die Brutsaison
Schon im Februar hatte die Gruppe die Nistkästen gründlich gesäubert, damit die heimischen Vögel pünktlich zur Brutsaison sichere und saubere Brutplätze vorfinden. Die Nistkastenreinigung ist eine wichtige Grundlage für den Erhalt der Artenvielfalt, da viele Vögel auf künstliche Nisthilfen angewiesen sind.
Jugend engagiert sich aktiv für den Naturschutz
Die Kontrolle der Nistkästen im Mai war die erste dieser Art seit längerer Zeit – und wurde von den fünf Jugendlichen mit großer Sorgfalt und Begeisterung durchgeführt. Die Kästen wurden vorsichtig geöffnet, um nach Nestern, Eiern oder Jungvögeln zu sehen. Alle Beobachtungen wurden dokumentiert und flossen in die offizielle Brutstatistik der Gruppe ein.
Fazit: Gelungene Aktion der Jugendgruppe Eisvögel
Die Nistkastenkontrolle der Jugendgruppe Eisvögel war ein gelungener Schritt zurück in die aktive Gruppenarbeit. Die Teilnehmer zeigten Verantwortungsbewusstsein und Freude an der gemeinsamen Arbeit in der Natur. Solche Aktionen stärken nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern fördern auch das Miteinander innerhalb der Gruppe.